Bewegungs-Musik-Theater-Ensemble
Erfahren Sie mehr »Essential Music
Erfahren Sie mehr »Essential Music II
Erfahren Sie mehr »Ensemble für Perkussive Kunst München + Peter Sadlo
Erfahren Sie mehr »Ensemble Continuum I
Erfahren Sie mehr »Grete Sultan
Erfahren Sie mehr »oenm. österreichisches ensemble für neue musik
Erfahren Sie mehr »Roratorio
Erfahren Sie mehr »Ensemble Continuum II
Erfahren Sie mehr »Culver/Monahan
Erfahren Sie mehr »Ensemble Kreativ
Erfahren Sie mehr »Stefan Hussong, Franziska König
Erfahren Sie mehr »oenm. österreichisches ensemble für neue musik
Erfahren Sie mehr »Programm Leo Brouwer, El Decameron negro Leo Brouwer, La arpa del guerro Leo Brouwer, La huida de los amantes por el valle de los ecos Leo Brouwer, Ballada de la doncella enamorada Heitor Villa-Lobos, Distribucao de flores für Flöte und Gitarre Alberto Ginastera, Sonata, Op.…
Erfahren Sie mehr »Lorca tres poemas metropolis
Erfahren Sie mehr »Musik aus Argentinien
Erfahren Sie mehr »Elektro-Akustik
Erfahren Sie mehr »Porträt Tomás Marco
Erfahren Sie mehr »Lateinamerika im Exil
Erfahren Sie mehr »Oboe Furioso
Erfahren Sie mehr »Blumenau
Erfahren Sie mehr »Spanien/Lateinamerika
Erfahren Sie mehr »Percussionata
Erfahren Sie mehr »Veranstaltung in Zusammenarbeit mit dem WDR
Erfahren Sie mehr »Jorge Antunes
Erfahren Sie mehr »Fest mit zeitgenössischer Musik
Erfahren Sie mehr »Musik aus Kroatien und Slowenien
Erfahren Sie mehr »Kevishas Chamber Music Ensemble
Erfahren Sie mehr »Klammer-Gründler-Duo
Erfahren Sie mehr »Alexander Knaifel
Erfahren Sie mehr »East Meets West
Erfahren Sie mehr »Nichts kommt von selbst
Erfahren Sie mehr »Tibor Szemzö/Budapest
Erfahren Sie mehr »Tanz – Continuum
Erfahren Sie mehr »Berührungen
Erfahren Sie mehr »Musica Verticale
Erfahren Sie mehr »Chant D'aubes
Erfahren Sie mehr »Stein und Papier
Erfahren Sie mehr »Midi + Klavier
Erfahren Sie mehr »Musik Plus
Erfahren Sie mehr »Nuova Consonanza
Erfahren Sie mehr »Ferneyhough I
Erfahren Sie mehr »Varius Duo
Erfahren Sie mehr »Arditti
Erfahren Sie mehr »Ferneyhough II
Erfahren Sie mehr »Salzburgtrum
Erfahren Sie mehr »Sentences
Erfahren Sie mehr »La Lontananza
Erfahren Sie mehr »Afrika-Projekt I
Erfahren Sie mehr »Afrika-Projekt II
Erfahren Sie mehr »Sax-Quartet
Erfahren Sie mehr »oenm. Nacht der Komponisten
Erfahren Sie mehr »oenm. Nacht der Komponisten
Erfahren Sie mehr »oenm. Nacht der Komponisten
Erfahren Sie mehr »Ensemble Kalleidocollage, Wien / Ursula Kneihs
Erfahren Sie mehr »Merlin Ensemble
Erfahren Sie mehr »L'atelier Musique De Ville D'avray
Erfahren Sie mehr »Ensemble Wiener Collage
Erfahren Sie mehr »Ensemble Wiener Collage
Erfahren Sie mehr »Ensemble der Hochschule Mozarteum
Erfahren Sie mehr »„e-mail:TEC-NAT.at.mov.”
Klangspuren - Ein getanztes Konzert
Waiting
Erfahren Sie mehr »L'art pour l'art
Erfahren Sie mehr »Text und Sound
Stimme und Szene
Saxophon-Klarinette-Piano
Trio Caravan, Italien
Ensemble Archaeus, Bukarest
Erfahren Sie mehr »Experiences
Erfahren Sie mehr »Übergänge
zwei Raumkompositionen mit Tanz
Im Rahmen dieses Konzertes verleiht der Verein Salzburger Gesellschaft für Musik/Festival Aspekte Salzburg die Ehrenmitgliedschaft an Sektionschef i. R. Dr. Hans Temintschka in Würdigung seiner Verdienste um die zeitgenössische Musik in Salzburg.
Erfahren Sie mehr »Le rire physiologique
Ensemble SIC
Songs of(f) Stage
Erfahren Sie mehr »Ensemble „Work in progress-Berlin”
Erfahren Sie mehr »oenm. österreichisches ensemble für neue musik
Erfahren Sie mehr »Mauricio Kagel
Erfahren Sie mehr »Schönberg Ensemble
Erfahren Sie mehr »Cäcilia: Ausgeplündert
Erfahren Sie mehr »Schönberg Ensemble, Amsterdam
Erfahren Sie mehr »Isao Nakamura
Erfahren Sie mehr »öffentliche Generalprobe
Erfahren Sie mehr »Ensemble für Neue Musik der Hochschule Mozarteum
Erfahren Sie mehr »20th Century Guitar I
Royal Winter Music
20th Century Guitar II
Guitar future?
oenm. österreichisches ensemble für neue musik
Erfahren Sie mehr »Sinfonieorchester der Universität Mozarteum Salzburg
Erfahren Sie mehr »Percussion-Ensemble der Universität Mozarteum
Erfahren Sie mehr »Peter Sadlo, Percussion
Erfahren Sie mehr »Das Ensemble Les Percussions de Strasbourg wird unterstützt von:
The Ministry of Culture
Alsace Regional Board
The City of Strasbourg
The Bas-Rhin Regional Authority
Ensemble Salzburg
Erfahren Sie mehr »Duo Contemporain Rotterdam
Erfahren Sie mehr »Kroumata Ensemble
Erfahren Sie mehr »Dieses Konzert wird in Kooperation mit der Universität Mozarteum veranstaltet
Erfahren Sie mehr »Ein theatralisches Konzert mit Liedern von Eisler und Schönberg
Erfahren Sie mehr »Merlin Ensemble Wien . Martin Walch, Leitung & Violine, Viola . Till Alexander Körber, Klavier . Sylvie Lacroix, Flöte | Piccolo . Haruhi Tanaka, Klarinette | Bassklarinette . Luis Zorita, Violoncello . Sylvie Rohrer, Sprechgesang . Hermann Beil, Regie
Erfahren Sie mehr »Quattro Mani . stadler quartet. österreichisches ensemble für neue musik . Johannes Kalitzke
Erfahren Sie mehr »Eine abenteuerliche Klangexpedition für neugierige Ohren - Makrokosmos III
Für alle, die gerne lauschen und Lust auf Neues haben
Erfahren Sie mehr »Quattro Mani
Erfahren Sie mehr »Kairos Quartett
Erfahren Sie mehr »oenm . Franck Ollu
Erfahren Sie mehr »