Foto: PHACE Ensemble
© Laurent Ziegler
Lars Mlekusch, Dirigent
PHACE:
Doris Nicoletti, Flöte
Markus Sepperer, Oboe
Walter Seebacher, Klarinette
Michael Krenn, Saxophon
Edurne Santos Arrastua, Fagott
Reinhard Zmöling, Horn
Spiros Laskaridis, Trompete
Stefan Obmann, Posaune
Mathilde Hoursiangou, Klavier
Berndt Thurner, Percussion
Ivana Pristasova, Violine
Rafal Zalech, Viola
Roland Schueler, Violoncello
Maximilian Ölz, Kontrabass
Alfred Reiter, Sound
PHACE wird unterstützt vom SKE-Fonds (Austro Mechana), vom Bundeskanzleramt Österreich (Sektion Kunst und Kultur) und der Kulturabteilung der Stadt Wien.
In dem Diptychon Par ici! und Par là! beschreitet Johannes Maria Staud eine für ihn neue Welt des musikalischen Ausdrucks durch spannend harmonische Färbungen. Ausdrucksstark und energiegeladen auch die beiden Komponistinnen dieses Konzert-Highlights bei den aspekten 2021: Agata Zubel mit dem feinsinnig expressiven Ensemblewerk Not I und Alexandra Karastoyanova-Hermentin mit einem Neuen Werk für das Ensemble PHACE.
INFORMATIONEN BEZÜGLICH COVID-19
Konzerte des aspekteFESTIVAL werden unter Einhaltung aller von der Bundesregierung verordneten Maßnahmen und weitergehender selbst auferlegter Sicherheitsmaßnahmen stattfinden. Für die Konzerte wurde ein Präventionskonzept erarbeitet.
Es gilt eine generelle Maskenpflicht in den Räumlichkeiten der Universität Mozarteum, außer am Sitzplatz während des Konzertes.
Sie erhalten Ihre (einem bestimmten Platz zugewiesenen) Karten im Foyer gegen Vorlage der Buchungsbestätigung. Sie können maximal 4 Karten pro Konzert erwerben und bestätigen damit, dass diese vier Personen entweder in einem gemeinsamen Haushalt leben oder als Gruppe gemeinsam das Konzert besuchen. Ihre Daten bleiben bis 28 Tage nach dem Konzert gespeichert, um im Falle einer Infektion den Behörden ein rasches Contact-Tracing zu ermöglichen.
Sie können Ihre Karten am Konzerttag ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn im Foyer abholen. Eine frühere Abholung der Karten ist leider nicht möglich, da die Bestuhlung je nach Verkauf der Karten erfolgt, um eine möglichst optimale Mischung aus Sicherheitsabstand und Anzahl der Plätze zu ermöglichen.
Bitte besuchen Sie das Konzert nur, wenn Sie sich gesund fühlen. Falls Sie sich krank fühlen, werden wir Ihnen das Eintrittsgeld vollständig refundieren!