Lade Veranstaltungen

Vergangene Veranstaltungen

Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation

März 2022

aspekte 2 | Achtung International! Salzburg & 100 Jahre Internationale Gesellschaft für Neue Musik | Ausstellungseröffnung

16. März 2022 | 20:10 - 20:50
Foyer Hauptgebäude, Universität Mozarteum, Mirabellplatz 1
Salzburg, 5020 Österreich
Google Karte anzeigen

Durch die Versammlung zeitgenössischer Komponist*innen wurde Salzburg im August 1922 zum ersten Mal als internationaler Treffpunkt bekannt. Im Mozarteum trafen sich u. a. Béla Bartók, Paul Hindemith, Arthur Honegger, Darius Milhaud, Ethel Smyth, Richard Strauss, Anton Webern und Egon Wellesz, um das erste internationale Friedensprojekt in der Musik nach…

Erfahren Sie mehr »

aspekte 3 | Fury | œnm

16. März 2022 | 21:00 - 22:00
Solitär, Universität Mozarteum, Mirabellplatz 1
Salzburg, 5020 Österreich
Google Karte anzeigen

Programm: · Alexandra Karastoyanova-Hermentin, Remix für 8 Instrumente (2022, UA)  · Rebecca Saunders, Fury II für Kontrabass und 5 Instrumente (Kontrabass solo, Bassklarinette, Perkussion, Akkordeon, Klavier, Violoncello) (2009) · Sara Glojnarić, sugarcoating (v3.0) für Flöte, Oboe, Klarinette, Saxophon, Perkussion, Klavier, Violine, Viola, Violoncello (2017/20) · Gérard Grisey, Périodes…

Erfahren Sie mehr »

aspekte 4 | Dust | NAMES

17. März 2022 | 19:30 - 21:45
Szene Salzburg, Anton-Neumayr-Platz 11
Salzburg, 5020 Österreich
Google Karte anzeigen

Programm: · Josef Ramsauer, Monolith (für C.E.) (2022, UA) · Steffen Krebber, Aufstieg und Fall außerweltlicher Flug- und Kriechtierattrappen für Flöte, Klarinette, Schlagzeug, Klavier, Violine, Violoncello und Lautsprecher (2008) · Barblina Meierhans, Alles, was der Fall für Altflöte, Kontrabassklarinette, Schlagzeug, Violine, Violoncello und Objekte (2016) · Rebecca Saunders, Bite für…

Erfahren Sie mehr »

aspekte 5 | That Time | Trio Accanto

18. März 2022 | 19:30 - 20:30
Solitär, Universität Mozarteum, Mirabellplatz 1
Salzburg, 5020 Österreich
Google Karte anzeigen
TRIO ACCANTO (c) Marc Doradzillo

Programm: · Eivind Buene, Personal Best für Trio Accanto und Live Electronik (2021) · Misato Mochizuki, Satellites für Sopransaxophon, Perkussion und Klavier (2019/20) · Rebecca Saunders, That Time für Baritonsaxophon, Perkussion und Klavier (2019) Drei große Werke, die dem legendären Trio Accanto gewidmet sind, das mit seiner ganz…

Erfahren Sie mehr »

aspekte 6 | Jugend komponiert – Finale

19. März 2022 | 14:00 - 14:45
Kleines Studio, Universität Mozarteum, Mirabellplatz 1
Salzburg, 5020 Österreich
Google Karte anzeigen
(c) Wrong Tog

Im Finalkonzert erwarten Sie Uraufführungen neuer Werke junger Komponist*innen.

Erfahren Sie mehr »

aspekte 7 | aspekteSPIELRÄUME | Preisträgerkonzert Jugend komponiert & aspekte Sonderpreis

19. März 2022 | 16:00 - 17:00
Kleines Studio, Universität Mozarteum, Mirabellplatz 1
Salzburg, 5020 Österreich
Google Karte anzeigen

In diesem Konzert steht die Jugend im Mittelpunkt: Mit ausgewählten jungen Interpret*innen von Musik unserer Zeit, die ihre Instrumentalausbildung am Musikum Salzburg oder am Pre-College Salzburg erhalten.

Erfahren Sie mehr »

aspekte 8 | Next Generation | PHACE

19. März 2022 | 19:00 - 20:00
Max Schlereth Saal, Universität Mozarteum, Mirabellplatz 1
Salzburg, 5020 Österreich
Google Karte anzeigen

Gemeinsam mit dem Ensemble PHACE und Radio Österreich 1 hat das
aspekteFESTIVAL zum „Call for Scores“ aufgerufen und dazu explizit
junge Studierende eingeladen.

Erfahren Sie mehr »

aspekte 9 | Skin | PHACE

19. März 2022 | 21:00 - 22:00
Max Schlereth Saal, Universität Mozarteum, Mirabellplatz 1
Salzburg, 5020 Österreich
Google Karte anzeigen
PHACE (c) Laurent_Ziegler

In Rebecca Saunders „Skin” symbolisiert das größte menschliche Sinnesorgan den Schutz, der uns fehlt, wenn man enthäutet ist, den unaufhaltsamen Alterungsprozess, der auf der Haut ablesbar ist, sowie den Tastsinn.

Erfahren Sie mehr »

aspekte 10 | Gender in der Neuen Musik | Podiumsdiskussion mit Buchvorstellung

20. März 2022 | 16:00 - 17:15
Kleines Studio, Universität Mozarteum, Mirabellplatz 1
Salzburg, 5020 Österreich
Google Karte anzeigen

Seit etwa 1980 wird das Thema „Frauen in der Musik“ durch forschende, künstlerische und verlegerische Aktivitäten weitergebracht. 2016 wurde es – ausgelöst durch eine heftige Gender-Debatte bei den Darmstädter Ferienkursen für Neue Musik – wieder hoch aktuell und rüttelte die Szene auf.

Erfahren Sie mehr »

aspekte 11 | murmurs | ensemble mosaik

20. März 2022 | 18:00 - 19:45
Solitär, Universität Mozarteum, Mirabellplatz 1
Salzburg, 5020 Österreich
Google Karte anzeigen
ensemble mosaik (c) Anja Weber

Das Berliner ensemble mosaik steht für einen besonders intensiven Austausch zwischen KomponistInnen und InterpretInnen, wobei die Projekte bewusst divers angelegt sind…

Erfahren Sie mehr »

März 2023

Jugend komponiert . Finale

25. März | 15:00 - 15:45
Kleines Studio, Universität Mozarteum, Mirabellplatz 1
Salzburg, 5020 Österreich
Google Karte anzeigen

Programm Altersgruppe I (10–14 Jahre) David MAYER, Punkt vor Strich Bianca Gabriela GRIGORE, Putrezit somn Altersgruppe II (15–18 Jahre) Christian MOHAPP, Ballade Luca STAMENOV, Kein Planet B Jury Prof. Peter Arnesen (Pianist, Komponist) MMag. Ludwig Nussbichler (Komponist, Künstlerischer Leiter aspekteSALZBURG) Prof. Mag. Ursula Erhart (Cellistin, Komponistin) Univ.-Prof.…

Erfahren Sie mehr »

aspekteSPIELRÄUME

25. März | 17:00 - 19:00
Kleines Studio, Universität Mozarteum, Mirabellplatz 1
Salzburg, 5020 Österreich
Google Karte anzeigen

Preisträger*innen Jugend komponiert, aspekte Sonderpreis & Gäste Markus Zahnhausen (1965–2022), Toccata „Schlaflied eines Kolibri“ Mario Elias Stöger, Blockflöte Vytautas Barkauskas (1931–2020), Partita for Violin solo Elisabeth Pihusch, Violine Preisträger*innenstück „Jugend komponiert“ Christine Roider, Violoncello Johanna Estermann, Klavier Preisträger*innenstück „Jugend komponiert“ w.o. Iannis Xenakis (1922–2001), Rebonds…

Erfahren Sie mehr »
+ Veranstaltungen exportieren